Unsere Räumlichkeiten

Kindergarderobe im Eingangsbereich mit Info Tafel für die Eltern

An der Garderobe hat jedes Kind seinen eigenen Haken und sein eigenes Fach. 

Bevor das Kind in den Spielbereich kommt, ziehen sie ihm hier seine Stoppersöckchen o.ä. an.  

,,Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen." ( Dr. Maria Montesorri )

Das Spiel-und Kletterpodest bietet den Kindern jederzeit im freien Spiel ihrem Bedürfnis nach Bewegung nachzugehen und ermöglicht ihnen einen spannenden Perspektiv Wechsel. Die Kleinen sind dann schon die Größten ! Schnell lernen sie die Treppe erst hoch zu krabbeln und später auch das Auf-und Absteigen. Sie können sich auch einfach mal verstecken. 

Kuschel- und Bilderbuch Ecke

Unser Essbereich in der Küche

Motorikwand und Turnmatte

Badezimmer

Handtuchhaken für jedes Kind

Kleiner Flur zum Spielbereich

Vom kleinen Flur gehen wir direkt ins Spielzimmer !

Hier verabschieden sich die Kinder bereits von ihrem Elternteil am Törchen bzw.an der Tür.

Es ist nicht gestattet, den Spielbereich mit Straßenschuhen zu betreten. 

Um Unruhe zu vermeiden und das Freispiel nicht unnötig zu stören, ist ein Aufenthalt in diesem Bereich nach Abschluss der Eingewöhnungsphase nur noch nach Absprache erlaubt.

Danke für ihr Verständnis !

Schlafmöglichkeit bei den Hömberger Nesthäckchen

Jedem Hömberger Nesthäkchen steht ein Bett für den Mittagschlaf zur Verfügung.

Der Schlafplatz wird nicht getauscht, dass Kind schläft während seiner Betreuungszeit immer in dem gleichen Bett.

Sie entschieden, ob ihr Kind über Mittag bleibt oder lieber zu Hause schlafen soll.

Dies hängt allerdings davon ab, ob das Kind bereits Erfahrung damit hat, woanders zu schlafen. Falls nicht, werden wir das üben und schauen, ob das Kind sich darauf einlassen kann. Nur dann kann ich auch für alle Kinder die Mittagsruhe gewährleisten. Dies ist mir deshalb wichtig, da der Mittagschlaf sich positiv auf die kognitive und emotionale Entwicklung auswirkt und ihrem Kind neue Energie für den Nachmittag gibt. Der Mittagschlaf sollte in dem Alter nicht unnötig gekürzt, gestört oder ganz ausgesetzt werden.




Psst die Mäuse schlafen...
Psst die Mäuse schlafen...